Direkt zum Inhalt

Gassibeutel und Mülleimer Ringleis

Gassibeutel und Mülleimer Ringleis

Laufend
Stadtgrün und Umwelt

Seit vielen Jahren bin ich Hundebesitzerin, regelmäßig laufe ich beim entfernen in die Hinterlassenschaften anderer Hunde.
Ich selbst gebe mir größte Mühe immer Gassibeutel dabei zu haben, es kann aber immer mal vorkommen, dass man falsch kalkuliert und vielen anderen scheint es zu passieren nie welche dabei zu haben.
Zudem muss man die vollen Beutel teilweise sehr weit tragen oder bei Privatpersonen im Mülleimer entsorgen.

Wir fordern freie Gassibeutel zumindest entlang des Ringgleises, besser flächendeckend innerhalb des Rings und ein Ausbau der Versorgung mit öffentlichen Mülleimern!
Zudem Schilder die daran erinnern die Hinterlassenschaften der Hunde entsorgen zu müssen!

Die Unterstützungs-Phase ist beendet.

20 von 50

Nicht erfolgreich: 20 von 50 Unterstützern

Hinweise:

Liebe/r Ideengeber/in, vielen Dank für Ihre eingereichte Idee. Bitte denken Sie daran, dass Sie für die Unterstützung Ihrer Idee werben müssen, da Sie mindestens 50 Unterstützerinnen und Unterstützer auf dem Portal finden müssen. Für eine Unterstützung von Ideen ist eine Registrierung zwingend erforderlich. Sie haben zahlreiche Möglichkeiten für die Unterstützung Ihrer Idee zu werben. Teilen Sie Ihre Idee z. B. in Ihren sozialen Medien oder informieren Sie Verwandte und Bekannte. Natürlich können Sie auch für Ihre eigene Idee abstimmen. Bitte beachten Sie, dass lediglich registrierte Nutzer eine Idee unterstützen können. Wenn Sie sich eingeloggt haben, erscheint unter der Überschrift „Beitrag unterstützen“ der Unterstützerknopf (Daumen hoch).

Ein Kommentar unter der Idee wird nicht als Unterstützung gewertet.

Hat die Idee die notwendige Unterstützeranzahl gefunden, wird sie durch die zuständigen Fachbereiche inhaltlich geprüft und - soweit erforderlich - den politischen Gremien zur Entscheidung zugeleitet.

Wie bereits erwähnt, ist eine Registrierung zur Unterstützung von Ideen zwingend notwendig.

Sollten noch Unklarheiten bestehen oder Sie Hilfe benötigen, steht Ihnen das Ideen- und Beschwerdemanagement unter der Rufnummer: 0531 470-3000 oder per E-Mail gern zur Verfügung.

Neuen Kommentar hinzufügen

Kommentare

Gespeichert von S.B. am Mi., 15.01.2025 - 13:29

Man kann parallel zu dieser Ideenplattform auch Unterschriften in Papierform sammeln, da bekommt man die erforderlichen 50 Unterschriften sicherlich schneller zusammen.

Gespeichert von Thomas Menzel am Mi., 15.01.2025 - 17:31

Gleiches habe ich einmal für den Südstadtpark beantragt und es ist von der Verwaltung trotz über 250 eingereichter Unterstützer glatt abgelehnt worden wegen zu hoher Folgekosten. Trotzdem viel Erfolg.

Ja, sehr bitter, ich komme aus Hamburg, da ist das irgendwie kein Problem, kann man sich sogar gassibeutel beim Recyclinghof gratis abholen
Für irgendwas muss ja eigentlich auch die Hundesteuer genutzt werden..

Gespeichert von Nachfrager am Do., 16.01.2025 - 08:43

Eine gute Idee wäre es, wenn die Leute selbst darauf kommen würden, die Hinterlassenschaften aufzuräumen. Die Allgemeinheit soll also für die Hundehalte aufkommen??? Jetzt bitte nicht mit der Hundesteuer kommen. Die ist hierfür nicht gedacht.

Wow, schade. Tatsächlich ist die Hundesteuer nicht zweckgebunden sondern dient ebenfalls diversen kommunalen Zwecken.
Bei knapp 11.000 Hunden in Braunschweig und 150€ Hundesteuer pro Jahr macht das übrigens 1.650.000€ Euro im Jahr, da würden sicher ein paar Plastikbeutel bei rum kommen (funktioniert in Hamburg auch ;) )
Theoretisch könnte man es also auch umdrehen, dass Leute mit Hunden sowieso „für alles mögliche“ zuzahlen, was sie evtl. eh nicht nutzen.

Leider kein hilfreicher Kommentar..

Cookies UI