Direkt zum Inhalt

Kühle Lieblingsorte bei "brüllender" Hitze in der Löwenstadt

Bäume, Rad- und Kanufahrende am Heidbergsee
Kind mit Wasserspiel am Platz der deutschen Einheit vor dem Rathaus
Stauden im Vordergrund auf einer Pflanzinsel, im Bildhintergrund zwei Menschen auf einer Bank im Schatten unter einem Baum
Trinkbrunnen aus Stein aus dessen Messingkopf Wasser in einem Bogen in das Becken läuft

 

 

Kühle Lieblingsorte bei "brüllender" Hitze in der Löwenstadt

Zeigen Sie uns Ihre kühlen Lieblingsorte bei Hitze! Wir wollen gemeinsam mit Ihnen Möglichkeiten zur Abkühlung im Alltag aufzeigen und bekannter machen.

Was für Kühle Orte gibt es?

Kühle Orte können im Außenbereich sein, wie zum Beispiel schattige Sitzgelegenheiten, Brunnen und Wasserspiele, Trinkwasserbrunnen, Schwimm- und Bademöglichkeiten, Fluss- oder Bachzugänge (erlebbares Wasser), schattige Wegeverbindungen (in der Karte pink dargestellt), kühle Grünflächen (in der Karte als dunkelgrüne Flächen dargestellt) sowie Spielplätze. Auch die Verfüg- und Auffindbarkeit von öffentlichen Toiletten ist bei erhöhter Flüssigkeitszufuhr wichtig.

Kühle Orte können auch Innenräume sein, z. B. öffentlich zugängliche Räume wie Kirchen, Bibliotheken und Museen. 

Wie trage ich einen Ort in die Karte ein?

Als erstes Button "Markierung hinzufügen" oben links in der Karte anklicken

Dann grünen Pin vom Zentrum des aktuell ausgewählten Kartenausschnitts an den gewünschten Ort ziehen oder bei "Suche" gewünschte Adresse eingeben

Nach Auswahl des Ortes auf "Weiter" klicken. Hier öffnet sich die Eingabemaske. Hier weitere Informationen eingeben und speichern.

Wir haben bereits einige kühle Orte auf der Karte markiert. Wenn Sie genauere Infos zu diesen Orten haben oder einen als Ihren Lieblingsplatz markieren möchten, können Sie eine neue Markierung am gleichen Ort hinzufügen.

Bei Fragen und Anmerkungen wenden Sie sich gerne an klimaanpassung@braunschweig.de oder 0531 470 6338

Vielen Dank für Ihre Mitwirkung!

Coole Grüße aus dem Team des Co-Adapted Braunschweig Projekts

Zeigen Sie uns Ihre kühlen Lieblingsorte bei Hitze!

Bitte füllen Sie die untenstehenden Felder aus und bedenken Sie dabei, dass die angegebenen Orte möglichst offen und barrierefrei zugänglich sein sollten. Von der Anzeige von Orten auf Privatgrund ohne die Zustimmung des Eigentümers bitten wir abzusehen.

Im Feld "Titel" freuen wir uns über eine kurze und prägnante Bezeichnung des kühlen Ortes. 

Unter "Text" können sie eine Beschreibung des Ortes einfügen und uns mitteilen, was den Kühlen Ort für Sie besonders bzw. zu einem Lieblingsort bei Hitze macht. Informationen zur Barrierefreiheit sowie eventuell vorhandenen Öffnungszeiten und Eintrittspreisen sowie der Ausstattung vorhandener Innenräume tragen dazu bei, die Kühle Orte Karte um wesentliche Angaben zu ergänzen.

Bitte speichern Sie Ihre Angaben mit einem Klick auf den grünen Button unten rechts. Um einen weiteren Kühlen Ort einzutragen klicken sie nach dem Speichern oben links auf der Karte auf "Aktualisieren, um neue Markierung hinzuzufügen".

Sie sind die Experten vor Ort - wir freuen uns auf Ihre Eintragungen!

Klartext

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
Kategorie

Aktuelle Beiträge

JugendUmweltPark (JUP) Braunschweig

Gespeichert von Gast am 0 Kommentare
Kühle Grünfläche
Kreuzstraße 62, 38118 Braunschweig

Der JUP ist ein großer Gemeinschaftsgarten bzw. Permakulturprojekt. Dort gibt es viel Grün und alte Obstbäume und dementsprechend schattige Plätze.

Sitzstufen

Gespeichert von Gast am 0 Kommentare
Schattige Sitzgelegenheit
Willy-Brandt-Platz, 38102 Braunschweig

Hier kann man gut in der Nähe des Hauptbahnhofes sitzen. Etwas Schatten ist unter den hier stehenden Platanen auch verfügbar und es weht ein kühles Lüftchen.

Springquelle

Gespeichert von Gast am 0 Kommentare
Erlebbares Wasser
Stöckheimstraße, 38126 Braunschweig

Die Quelle des Mascheroder Springbachs ist mit schattenspendenden Bäumen umgeben; von einem Holzsteg aus können z. B. die Füße ins kühle Wasser gehalten werden.

Nachhaltigkeitszentrum Braunschweig

Gespeichert von Gast am 0 Kommentare
Kühler Innenraum
Bohlweg 55, 38100 Braunschweig

Zu den Öffnungszeiten und bei Veranstaltungen ist das Nachhaltigkeitszentrum ein gekühlter Innenraum und bietet die Möglichkeit, Wasser zu trinken.

Ludwigsgarten Braunschweig - ein Garten für alle

Gespeichert von Gast am 1 Kommentar
Schattige Sitzgelegenheit
Ludwigstraße 15, 38106 Braunschweig

Der Ludwigsgarten ist ein Klimagarten: hier findet man kühle Sitzgelegenheiten mit Blick auf eine grüne Oase, die auch bei größter Hitze durchatmen lässt.

Stadtgarten Bebelhof

Gespeichert von Gast am 0 Kommentare
Kühle Grünfläche
Schefflerstraße 34, 38126 Braunschweig

Dieser Gemeinschaftsgarten ist ein Projekt der Volkshochschule und feiert 2025 sein 10-jähriges Bestehen. Wir gärtnern gemeinschaftlich in über 100 Hochbeeten.

Mittelriede

Gespeichert von Gast am 0 Kommentare
Erlebbares Wasser
Alte Dammstraße, 38108 Brunswick

Hier ist der Fluss leicht angestaut und man kann sich deswegen ganz gut abkühlen. Aber man muss keine Angst vor Hunden haben

Holz-Plattform am Okerufer

Gespeichert von Gast am 0 Kommentare
Erlebbares Wasser
Hiroshima-Ufer, 38100 Braunschweig

Hier kann man wunderbar auf einer großen Holzplattform an der Oker sitzen, der Zugang ist etwas versteckt aber gut zu finden wenn man weiß, wo man hin möchte :-) Zugang über Treppen.

Bänke im Schatten auf dem Andreeplatz

Gespeichert von Gast am 0 Kommentare
Schattige Sitzgelegenheit
Andreeplatz 5, 38104 Braunschweig

Hier gibt es einige Bänke in einer kleinen Grünanlage, die teils beschattet sind.

Kühle Kirche

Gespeichert von Gast am 0 Kommentare
Kühler Innenraum
Hagenmarkt 22, 38100 Braunschweig

Hier bin ich an einem heißen Sommertag mal ganz zufällig aus Interesse hereinspaziert und es war herrlich kühl. Öffnungszeiten lt.

Cookies UI