Versetzung der Haltestelle Rathaus Fahrrichtung Ruhfäutchenplatz
Status Quo= Die Wartehäuschen sind so nah dran am Fahrweg, dass man nur direkt im Wartehaus stehen/sitzen kann. Aber weil die Passagieranzahl so hoch ist und es nicht gerade dazu einlädt im Wartehaus zu warten (dreckig und eng). Stehen/warten die Leute zwischen den Wartehäuschen und der NordLB.
Als normaler Passant ist dieser Weg einfach nur eine Slalom-Tour durch die Leute die auf den Bus warten. Eng und nervig und ja leider ist dieser Weg auch regelmäßig verdreckt.
Vorschlag: Die Wartehäuschen direkt an der NordLB zu platzieren (da stehen die Leute ja eh) bzw. einfach nur Sitzbänke zu installieren.
Somit hat man als normaler Passant viel mehr Platz die Straße entlangzulaufen.
Hinweise:
1) Liebe/r Ideengeber/in, vielen Dank für Ihre eingereichte Idee. Bitte denken Sie daran, dass Sie für die Unterstützung Ihrer Idee werben müssen, da Sie mindestens 50 Unterstützerinnen und Unterstützer auf dem Portal finden müssen. Für eine Unterstützung von Ideen ist eine Registrierung zwingend erforderlich. Sie haben zahlreiche Möglichkeiten für die Unterstützung Ihrer Idee zu werben. Teilen Sie Ihre Idee z. B. in Ihren sozialen Medien oder informieren Sie Verwandte und Bekannte. Natürlich können Sie auch für Ihre eigene Idee abstimmen. Bitte beachten Sie, dass lediglich registrierte Nutzer eine Idee unterstützen können. Wenn Sie sich eingeloggt haben, erscheint unter der Überschrift „Beitrag unterstützen“ der Unterstützerknopf (Daumen hoch).
Ein Kommentar unter der Idee wird nicht als Unterstützung gewertet.
Hat die Idee die notwendige Unterstützeranzahl gefunden, wird sie durch die zuständigen Fachbereiche inhaltlich geprüft und - soweit erforderlich - den politischen Gremien zur Entscheidung zugeleitet.
Wie bereits erwähnt, ist eine Registrierung zur Unterstützung von Ideen zwingend notwendig.
Sollten noch Unklarheiten bestehen oder Sie Hilfe benötigen, steht Ihnen das Ideen- und Beschwerdemanagement unter der Rufnummer: 0531 470-3000 oder per E-Mail gern zur Verfügung.
2) Die Idee hat die Mindestanzahl an Unterstützerinnen und Unterstützern nicht erreicht.
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich um einen Kommentar zu schreiben.