Direkt zum Inhalt

Teilung Nussberg an Silvester

Teilung Nussberg an Silvester

Zeitraum für Stimmabgabe überschritten
Allgemeine Verwaltung

Um sowohl denjenigen, die auf dem Nussberg zu Silvester das großartige Feuerwerk über der Stadt anschauen wollen, als auch denjenigen, die Silvesterraketen auf dem Nussberg anzünden möchten, einen guten Abend zu ermöglichen, schlagen wir die Einteilung des Nussberges vor. Auf einer Hälfte darf geböllert werden und auf der anderen Hälfte ist eine Böllerverbotszone, um die Zuschauenden zu schützen.

Dieses Jahr wurde in der riesigen Menschenmenge von bestimmt 1000 Leuten von einigen Personen Feuerwerk gezündet, einige waren dabei, die das Feuerwerk aus der Hand oder auf dem Boden explodieren ließen, sodass dadurch andere Menschen in Gefahr gebracht worden. Dies ist vorallem gefährlich, da bei den vielen Menschen ein Auseinanderrennen gefährlich wird und die Trefferwahrscheinlichkeit auf Menschen stark erhöht ist.

Die Unterstützungs-Phase ist beendet.

7 von 50

Nicht erfolgreich: 7 von 50 Unterstützern

Hinweise:

1) Liebe/r Ideengeber/in, vielen Dank für Ihre eingereichte Idee. Bitte denken Sie daran, dass Sie für die Unterstützung Ihrer Idee werben müssen, da Sie mindestens 50 Unterstützerinnen und Unterstützer auf dem Portal finden müssen. Für eine Unterstützung von Ideen ist eine Registrierung zwingend erforderlich. Sie haben zahlreiche Möglichkeiten für die Unterstützung Ihrer Idee zu werben. Teilen Sie Ihre Idee z. B. in Ihren sozialen Medien oder informieren Sie Verwandte und Bekannte. Natürlich können Sie auch für Ihre eigene Idee abstimmen. Bitte beachten Sie, dass lediglich registrierte Nutzer eine Idee unterstützen können. Wenn Sie sich eingeloggt haben, erscheint unter der Überschrift „Beitrag unterstützen“ der Unterstützerknopf (Daumen hoch).

Ein Kommentar unter der Idee wird nicht als Unterstützung gewertet.

Hat die Idee die notwendige Unterstützeranzahl gefunden, wird sie durch die zuständigen Fachbereiche inhaltlich geprüft und - soweit erforderlich - den politischen Gremien zur Entscheidung zugeleitet.

Wie bereits erwähnt, ist eine Registrierung zur Unterstützung von Ideen zwingend notwendig.

Sollten noch Unklarheiten bestehen oder Sie Hilfe benötigen, steht Ihnen das Ideen- und Beschwerdemanagement unter der Rufnummer: 0531 470-3000 oder per E-Mail gern zur Verfügung.

2) Die Mindestanzahl an Unterstützerinnen und Unterstützern wurde nicht erreicht.

Neuen Kommentar hinzufügen

Kommentare

Gespeichert von Lordi am Sa., 04.01.2025 - 15:45

Als Ergänzung:
Von der Gewerkschaft der Polizei gibt es grad eine Petition zum Böllerverbot an Silvester mit mehr als 650 Tausend Mitzeichnern. Das könnte auch die Situation am Nussberg etwas entlasten ...
https://innn.it/boellerverbot

Cookies UI