Direkt zum Inhalt

Großstadt Braunschweig braucht eine Eishalle

Großstadt Braunschweig braucht eine Eishalle

Zeitraum für Stimmabgabe überschritten
Bauen und Planung

Nachdem auf einer Ratssitzung im Braunschweiger Rathaus beschlossen wurde, die Eissporthalle an der Hamburgerstaße 2008 zugunsten des Spaßbades abzureißen, müssen seit dieser Zeit Schlittschuhsportler weit fahren um ihren Sport ausüben zu können. Es wäre wünschenswert ,wenn man wie immer bekundet wurde wieder eine Eissporthalle in Braunschweig baut. Die Versorgungsleitungen für eine Eishalle so der Plan waren beim Bau des Bades vorgesehen. Über 40.000 Eisläufer, Eishockeyspieler und Hobby-Eisläufer nutzten die Eissporthalle jedes Jahr. Auch der Umwelt zuliebe wäre es vernünftig eine Eishalle vor Ort zu betreiben.

Die Unterstützungs-Phase ist beendet.

39 von 50

Nicht erfolgreich: 39 von 50 Unterstützern

Hinweise:

1) Liebe/r Ideengeber/in, vielen Dank für Ihre eingereichte Idee. Bitte denken Sie daran, dass Sie für die Unterstützung Ihrer Idee werben müssen, da Sie mindestens 50 Unterstützerinnen und Unterstützer auf dem Portal finden müssen. Für eine Unterstützung von Ideen ist eine Registrierung zwingend erforderlich. Sie haben zahlreiche Möglichkeiten für die Unterstützung Ihrer Idee zu werben. Teilen Sie Ihre Idee z. B. in Ihren sozialen Medien oder informieren Sie Verwandte und Bekannte. Natürlich können Sie auch für Ihre eigene Idee abstimmen. Bitte beachten Sie, dass lediglich registrierte Nutzer eine Idee unterstützen können. Wenn Sie sich eingeloggt haben, erscheint unter der Überschrift „Beitrag unterstützen“ der Unterstützerknopf (Daumen hoch).

Ein Kommentar unter der Idee wird nicht als Unterstützung gewertet.

Hat die Idee die notwendige Unterstützeranzahl gefunden, wird sie durch die zuständigen Fachbereiche inhaltlich geprüft und - soweit erforderlich - den politischen Gremien zur Entscheidung zugeleitet.

Wie bereits erwähnt, ist eine Registrierung zur Unterstützung von Ideen zwingend notwendig.

Sollten noch Unklarheiten bestehen oder Sie Hilfe benötigen, steht Ihnen das Ideen- und Beschwerdemanagement unter der Rufnummer: 0531 470-3000 oder per E-Mail gern zur Verfügung.

2) Die Idee hat die Mindestanzahl an Unterstützerinnen und Unterstützern nicht erreicht.

Neuen Kommentar hinzufügen

Kommentare

Gespeichert von brian_73 am Do., 27.02.2025 - 14:15

Die Eissporthalle in Salzgitter wird nicht jünger, in Wolfsburg wird seit Jahren über eine zweite Eisfläche im Allerpark diskutiert, aber es tut sich nichts: Eine klimafreundliche und moderne Eissporthalle in Braunschweig könnte hier die Lücke schließen. Tausende Hobbyläufer-/Sportler aus Braunschweig, Gifhorn, Wolfsburg, Helmstedt, Peine, Salzgitter und den Harzrandgebieten könnten hier eine Heimat finden. Leistungssport wäre ebenfalls denkbar. Im Eishockey-Jugendbereich fusionierten bereits vor Jahren die Vereine aus Wolfsburg, Salzgitter und Braunlage zu einer Spielgemeinschaft, was weite Wege und entsprechende Kosten für die Vereine, Eltern und Spielerinnen & Spieler bedeutet. Im Umkehrschluss überlegen sich neu- interessierte zweimal, ob sie diesen Aufwand betreiben können und wollen.

Die Sportstadt Braunschweig braucht eine Heimat für den Eissport!

Cookies UI