Direkt zum Inhalt

Modernisierung Zuwegung Ölpersee

Modernisierung Zuwegung Ölpersee

Laufend
Stadtgrün und Umwelt

Die Zuwegung Am Weizenbleek von den Zebrastreifen zu Ölpersee ist in schlechtem Zustand. Ich hatten den sehr defekten Fahrradweg und die hochstehenden Gehwegplatten, bei denen Stolpergefahr besteht vor über einem Jahr bereits als Mangel gemeldet.

Jetzt hier nochmal der Versuch als Verbesserungsidee, die auf lange Sicht vermutlich sogar Geld einspart und für die Nutzer eine Verbesserung darstellt.

Statt Instandsetzung ist die Idee den Weg komplett neu anzulegen. Ohne die überflüssige Trennung von Gehweg und Fahrradweg. Ein schöner breiter, geteerter Weg ohne Büsche in der Mitte. Vielleicht in direkter Verlängerung zum Zebrastreifen?

Dadurch würde die regelmäßige Pflege der Hecke in der Mitte entfallen und die jetzt anstehenden Instandsetzungs-Kosten könnten substituiert werden.

Beitrag unterstützen

20 von 50

20 von 50 Unterstützern

10 von 56 Tagen bleiben für die Unterstützung

Sie müssen angemeldet sein um Beiträge zu unterstützen

Hinweise:

Liebe/r Ideengeber/in, vielen Dank für Ihre eingereichte Idee. Bitte denken Sie daran, dass Sie für die Unterstützung Ihrer Idee werben müssen, da Sie mindestens 50 Unterstützerinnen und Unterstützer auf dem Portal finden müssen. Für eine Unterstützung von Ideen ist eine Registrierung zwingend erforderlich. Sie haben zahlreiche Möglichkeiten für die Unterstützung Ihrer Idee zu werben. Teilen Sie Ihre Idee z. B. in Ihren sozialen Medien oder informieren Sie Verwandte und Bekannte. Natürlich können Sie auch für Ihre eigene Idee abstimmen. Bitte beachten Sie, dass lediglich registrierte Nutzer eine Idee unterstützen können. Wenn Sie sich eingeloggt haben, erscheint unter der Überschrift „Beitrag unterstützen“ der Unterstützerknopf (Daumen hoch).

Ein Kommentar unter der Idee wird nicht als Unterstützung gewertet.

Hat die Idee die notwendige Unterstützeranzahl gefunden, wird sie durch die zuständigen Fachbereiche inhaltlich geprüft und - soweit erforderlich - den politischen Gremien zur Entscheidung zugeleitet.

Wie bereits erwähnt, ist eine Registrierung zur Unterstützung von Ideen zwingend notwendig.

Sollten noch Unklarheiten bestehen oder Sie Hilfe benötigen, steht Ihnen das Ideen- und Beschwerdemanagement unter der Rufnummer: 0531 470-3000 oder per E-Mail gern zur Verfügung.

Neuen Kommentar hinzufügen

Kommentare

Gespeichert von Louipold am Di., 11.02.2025 - 12:32

Der Fahrradweg ist in so einem schlechten Zustand. Dass die meisten Fahrradfahrer den Gehweg nutzen und es jedes Mal zu Anfeindungen kommt. Das muss sich ändern!

Gespeichert von SB. am Mi., 26.02.2025 - 11:58

Dringender Handlungsbedarf!
Ich bin Anwohnerin und sowohl Fußgängerin als auch Radfahrerin. Somit kann ich die Radfahrer verstehen, die den Fußweg benutzen aber als Fußgängerin finde ich es wiederum nicht angebracht. Natürlich liegt es auch an Fahrweise und Verhalten - respektvoller Umgang liegt leider nicht jedem. Der Radweg muss dringend saniert werden, seit Jahren und sollte eigentlich gar nicht zur Diskussion stehen.

Cookies UI