Direkt zum Inhalt

Wasserflächen Innenstadt

Wasserflächen Innenstadt

Zeitraum für Stimmabgabe überschritten
Stadtgrün und Umwelt

Die Innenstadt ist stark zugebaut und führt im Hochsommer zu einer starken Hitze, welches in den nächsten Jahren wegen des Klimawandels noch deutlich schlimmer werden wird.
Deswegen sollten Wasserquellen in verschiedenen Formen gebaut werden.
Beispielsweise Brunnen, auch Trinkwasserbrunnen oder kleine Fließgewässer. Auch könnten wieder die alten Flussläufe der Oker durch das Stadtgebiet entweder ausgebaggert oder durch Wasserläufe symbolisiert werden. Ein Beispiel ist der Brunnen auf der Ägidienstraße.

Als konkretes Beispiel kann der Burggraben wieder mit Wasser aufgefüllt werden. Oder der Flusslauf auf dem Wollmarkt kann weitergeführt werden.

Die Unterstützungs-Phase ist beendet.

37 von 50

Nicht erfolgreich: 37 von 50 Unterstützern

Hinweise:

1) Liebe/r Ideengeber/in, vielen Dank für Ihre eingereichte Idee. Bitte denken Sie daran, dass Sie für die Unterstützung Ihrer Idee werben müssen, da Sie mindestens 50 Unterstützerinnen und Unterstützer auf dem Portal finden müssen. Für eine Unterstützung von Ideen ist eine Registrierung zwingend erforderlich. Sie haben zahlreiche Möglichkeiten für die Unterstützung Ihrer Idee zu werben. Teilen Sie Ihre Idee z. B. in Ihren sozialen Medien oder informieren Sie Verwandte und Bekannte. Natürlich können Sie auch für Ihre eigene Idee abstimmen. Bitte beachten Sie, dass lediglich registrierte Nutzer eine Idee unterstützen können. Wenn Sie sich eingeloggt haben, erscheint unter der Überschrift „Beitrag unterstützen“ der Unterstützerknopf (Daumen hoch).

Ein Kommentar unter der Idee wird nicht als Unterstützung gewertet.

Hat die Idee die notwendige Unterstützeranzahl gefunden, wird sie durch die zuständigen Fachbereiche inhaltlich geprüft und - soweit erforderlich - den politischen Gremien zur Entscheidung zugeleitet.

Wie bereits erwähnt, ist eine Registrierung zur Unterstützung von Ideen zwingend notwendig.

Sollten noch Unklarheiten bestehen oder Sie Hilfe benötigen, steht Ihnen das Ideen- und Beschwerdemanagement unter der Rufnummer: 0531 470-3000 oder per E-Mail gern zur Verfügung.

2) Die Idee hat die Mindestanzahl an Unterstützerinnen und Unterstützern nicht erreicht.

Neuen Kommentar hinzufügen

Kommentare

Gespeichert von Peter Velozi am Do., 20.03.2025 - 01:29

Sehr gute Idee, stimmt. Der Kreativität sollten dabei keine Grenzen gesetzt werden, wie dieses Beispiel aus Oslo zeigt (unter den Koordinaten 59°54'52.9"N 10°43'03.9"E in Goggle Maps zu betrachten: eine Gleiskreuzung der Straßenbahn liegt in einem großen runden Brunnen). So etwas könnte man sich auch gut am Hagenmarkt oder am Abzweig Bohlweg/G.Eckert-Straße vorstellen.

Cookies UI