Direkt zum Inhalt

Straßenverlauf Brodweg ändern

Straßenverlauf Brodweg ändern

Laufend
Verkehr

Aktuell muss man, wenn man von der Georg-Westermann-Allee kommt und zum Friedhof/Brodweg will, über zwei Bahnübergänge fahren.

Um die Überquerung einfacher zu machen, schlage ich eine Veränderung der Straße vor: Der von Norden kommende Teil der Georg-Westermann-Allee wird gerade nach Süden neben den Kleingärten verlängert und überquert die Schienen bis er auf der Höhe der Brodweg Nr. 40 wieder auf die bestehende Straße einfädelt.
Der Riddaghäuser Weg und "Am Lünischteich" bleiben über den großen Bahnübergang erreichbar, der jetzige kleine Übergang wird geschlossen, bzw. nur für Fußgänger und Radfahrende geöffnet.

Je nachdem, wie viel Geld vorhanden ist, könnt der neue Straßenverlauf auch die Bahngleise durch eine Unterführung unterqueren.

Hochladen
Blick von Osten auf Kreuzung Brodweg/Georg-Westermann-Allee, neuer Straßenverlauf Brodweg eingezeichnet und bestehender kleiner Übergang rot makiert

Beitrag unterstützen

6 von 50

6 von 50 Unterstützern

32 von 56 Tagen bleiben für die Unterstützung

Sie müssen angemeldet sein um Beiträge zu unterstützen

Hinweise:

Liebe/r Ideengeber/in, vielen Dank für Ihre eingereichte Idee. Bitte denken Sie daran, dass Sie für die Unterstützung Ihrer Idee werben müssen, da Sie mindestens 50 Unterstützerinnen und Unterstützer auf dem Portal finden müssen. Für eine Unterstützung von Ideen ist eine Registrierung zwingend erforderlich. Sie haben zahlreiche Möglichkeiten für die Unterstützung Ihrer Idee zu werben. Teilen Sie Ihre Idee z. B. in Ihren sozialen Medien oder informieren Sie Verwandte und Bekannte. Natürlich können Sie auch für Ihre eigene Idee abstimmen. Bitte beachten Sie, dass lediglich registrierte Nutzer eine Idee unterstützen können. Wenn Sie sich eingeloggt haben, erscheint unter der Überschrift „Beitrag unterstützen“ der Unterstützerknopf (Daumen hoch).

Ein Kommentar unter der Idee wird nicht als Unterstützung gewertet.

Hat die Idee die notwendige Unterstützeranzahl gefunden, wird sie durch die zuständigen Fachbereiche inhaltlich geprüft und - soweit erforderlich - den politischen Gremien zur Entscheidung zugeleitet.

Wie bereits erwähnt, ist eine Registrierung zur Unterstützung von Ideen zwingend notwendig.

Sollten noch Unklarheiten bestehen oder Sie Hilfe benötigen, steht Ihnen das Ideen- und Beschwerdemanagement unter der Rufnummer: 0531 470-3000 oder per E-Mail gern zur Verfügung.

Neuen Kommentar hinzufügen

Cookies UI