Neuer Park and Ride Parkplatz
Die Park and Ride Möglichkeiten in Braunschweig werden kaum angenommen. Das liegt auch an zu langen Wartezeiten auf den Bus oder die Straßenbahn. Eine Taktung von nicht mehr als 10 Minuten ist annehmbar.
Wenn die P+ R Parkplätze einen gewissen Komfort haben, ist die Akzeptanz höher.
Folgende Angebote sollte der Parkplatz haben:
Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr mit kurzen und sicheren Wegen zur Haltestelle,
gute Ausschilderung und Beleuchtung,
E-Ladestation für Pkw´s,
Leih-Fahrrad und Leih-Scooter Station,
eine Öffentliche Toilette,
Überwachung mit Kameras um die Sicherheit zu gewährleisten.
Ein P+R Parkplatz mit einer guten Ausstattung wäre ein Beitrag zur Belebung der Innenstadt und zur Förderung der nachhaltigen Mobilität.
Mögliche Standorte: Schützenplatz Hamburger Straße, Harz und Heide Gelände, ehemaliger Großmarkt an der Münchenstraße.
Hinweise:
Liebe/r Ideengeber/in, vielen Dank für Ihre eingereichte Idee. Bitte denken Sie daran, dass Sie für die Unterstützung Ihrer Idee werben müssen, da Sie mindestens 50 Unterstützerinnen und Unterstützer auf dem Portal finden müssen. Für eine Unterstützung von Ideen ist eine Registrierung zwingend erforderlich. Sie haben zahlreiche Möglichkeiten für die Unterstützung Ihrer Idee zu werben. Teilen Sie Ihre Idee z. B. in Ihren sozialen Medien oder informieren Sie Verwandte und Bekannte. Natürlich können Sie auch für Ihre eigene Idee abstimmen. Bitte beachten Sie, dass lediglich registrierte Nutzer eine Idee unterstützen können. Wenn Sie sich eingeloggt haben, erscheint unter der Überschrift „Beitrag unterstützen“ der Unterstützerknopf (Daumen hoch).
Ein Kommentar unter der Idee wird nicht als Unterstützung gewertet.
Hat die Idee die notwendige Unterstützeranzahl gefunden, wird sie durch die zuständigen Fachbereiche inhaltlich geprüft und - soweit erforderlich - den politischen Gremien zur Entscheidung zugeleitet.
Wie bereits erwähnt, ist eine Registrierung zur Unterstützung von Ideen zwingend notwendig.
Sollten noch Unklarheiten bestehen oder Sie Hilfe benötigen, steht Ihnen das Ideen- und Beschwerdemanagement unter der Rufnummer: 0531 470-3000 oder per E-Mail gern zur Verfügung.
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich um einen Kommentar zu schreiben.