Direkt zum Inhalt

Ideenplattform

Symbolbild Ideenplattform

Ideenplattform

Ihre Ideen für die Stadt Braunschweig - Willkommen auf der Ideenplattform der Stadt. Starten Sie hier Ihre Initiative, sammeln Sie Unterstützung für Ihren Vorschlag und adressieren Sie diese direkt an die Stadtverwaltung Braunschweig. Wir freuen uns auf Ihre Ideen.

Aktuelle Beiträge

Mittelweg Fahrrad-Schutzstreifen an Engstellen

Gespeichert von Iolith am 27 von 50 Unterstützern 5 Kommentare
Verkehr

Durch die Verkehrsinseln am Mittelweg nördlich und südlich der Einmündung der Mitgaustraße wird die Fahrbahn auf jeweils ca. 3,5 Meter verengt.

eine zusätzliche Mülltonne direkt auf der BMX Bahn im Nussberg

Gespeichert von Peter Karsten am 16 von 50 Unterstützern 0 Kommentare
Zeitraum für Stimmabgabe überschritten
Stadtgrün und Umwelt

Am hinteren Ende des Nussbergs gibt es eine BMX bzw. Mountainbike Bahn. Also ein Parcours mit Schanzen und Kurven. Die Bahn ist illegal angelegt, wird aber scheinbar geduldet.

Fahrbahndeckenerneuerung verbunden mit Baumpflanzungen an der Wabestraße

Gespeichert von Nicole M. am 33 von 50 Unterstützern 4 Kommentare
Zeitraum für Stimmabgabe überschritten
Stadtgrün und Umwelt

Wir wünschen uns ein grünes und baumreiches Braunschweig.
Die Hitze macht uns allen immer mehr zu schaffen und wir freuen uns über die Förderung privater und gewerblicher Umfeldbegrünung in der Stadt.

Erhalt von Bäumen braucht Vorrang

Gespeichert von DRK-Quartier-Mitte-Ost am 32 von 50 Unterstützern 0 Kommentare
Laufend
Allgemeine Verwaltung

Bäume haben eine enorme Bedeutung, welche in Zukunft noch steigt:
- für den Klimaschutz, da sie CO2 aufnehmen
- zum Herausfiltern von Schadstoffen aus der Luft und Bereitstellen von Sauerstoff

Tafel für Statuen

Gespeichert von Ivoigt am 15 von 50 Unterstützern 1 Kommentar
Zeitraum für Stimmabgabe überschritten
Schule und Kultur

Seit Jahren sehe ich die Statuen "Befreiung des Menschen aus starren Bindungen und Normen", errichtet Okt. 1981 vor der ehem. Oberpostdirektion und "Die große Verweigerung", errichtet Dez. 1990 vor dem Städtischen Museum.

Zeitdauer Fussgängerampeln reduzieren

Gespeichert von Joergolt am 23 von 50 Unterstützern 4 Kommentare
Zeitraum für Stimmabgabe überschritten
Verkehr

Es fällt mir immer wieder auf, dass bei Betätigung der Fussgängerampeln ein unzumutbarer Zeitraum entsteht, bis grün wird. Größtes Negativbeispiel ist die Friedrich-Voigtländerstr.

Aufwertung vom aktuellen RB/RE Netz zur „S-Bahn Ost-Niedersachsen“

Gespeichert von luwobs am 13 von 50 Unterstützern 1 Kommentar
Keine Zuständigkeit der Stadtverwaltung
Verkehr

Das aktuell vorhandene RB/RE Netz könnte man auf ein S-Bahn Netz aufwerten und gleichzeitig das Liniennetz verständlicher gestalten.

Beispiel: aus der RB 47 wird die S1, die RB 40 wird zur S2, die RE 50 wird zur S3, etc.

Zebrastreifen Thune

Gespeichert von Superninni am 50 von 50 Unterstützern 6 Kommentare
Abgelehnt
Verkehr

Im ganzen Ort Thune gibt es keine sichere Möglichkeit die Straße zu überqueren.
Besonders für die (Schul-)Kinder ist dies stets ein heikles Unterfangen, da man die Straße nicht immer gut einsehen kann.

Cookies UI